Blutspenden und Festivalkarten sichern!

10.04.2025

Leben retten kann so einfach sein!

Am Mittwoch, den 30. April, von 10:00 bis 14:00 Uhr findet bei uns im Medienhaus eine Blutspende- und Stammzellregistrierungsaktion statt, bei der du dich jetzt anmelden kannst! Besonders Krebs- und Herzerkrankte sowie Unfallpatienten können oft nur durch Präparate aus Spenderblut überleben. Darum werden jeden Tag etwa 15.000 Blutspenden in Deutschland gebraucht.

Wer plant die Aktion?

Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hat sich mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zusammengesetzt und gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz die Planung eines solchen Spendentages in die Hand genommen. Mit dem DRK haben wir einen erfahrenen Partner vor Ort, der die Aktion professionell durchführt.

Deine Vorteile:

  • Bestimmte Infektionskrankheiten können durch die Blutuntersuchung erkannt werden.
  • Du erhältst einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass, der im Notfall sehr hilfreich sein kann.
  • Regelmäßiges Blutspenden kann Deinen Bluthochdruck und damit das Risiko für einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall senken.
  • Nach der Spende laden wir dich zu leckeren Köstlichkeiten in unser Bistro im Medienhaus ein.

Was sind die Voraussetzungen?

  • Du fühlst Dich gesund und fit.
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.
  • Du wiegst mindestens 50 kg.
  • Du hast in den letzten 8 Wochen kein Blut gespendet.
  • Du hast innerhalb der letzten 12 Monate weniger als 4x (Frauen) bzw. 6x (Männer) Blut gespendet.
  • Du bist in den letzten 4 Monaten weder gepierct noch tätowiert worden.
  • Du hattest in den letzten 4 Monaten keine größeren Operationen.
  • Du hast in den letzten 4 Wochen keine Antibiotika eingenommen.
  • Du hast einen amtlich gültigen Personalausweis dabei.

Musik geht ins Blut – Gewinne Festivaltickets!

Vom 01. März bis 30. April 2025 läuft zusätzlich eine Aktion des DRK:
Mit deiner Spende hast du die Chance auf 2 von 84 Festivaltickets, z. B. für das Hurricane Festival.
Welche Tickets verlost werden und wie du teilnehmen kannst, findest du hier.

Eure NWM-Azubis