Nordwest Mediengruppe

Das medienunternehmen der region

Die Nordwest Mediengruppe

Die Welt der Medien verändert sich stetig und wir haben Spaß an diesem Wandel. Ein Jahr nach Ende des 2. Weltkriegs gründete Fritz Bock die Nordwest-Zeitung. Inzwischen sind wir von einer traditionellen Tageszeitung zu einer zukunftsorientierten Mediengruppe gewachsen. Jeden Tag berühren wir gut 350.000 Menschen – sowohl auf Papier als auch digital. Unsere Unternehmensgruppe ist mehr als nur ein Nachrichtenlieferant. Wir brennen dafür, die Menschen im Nordwesten mit einem aktuellen und relevanten Service durch den Tag zu begleiten. Digitaler, technischer und persönlicher – sind wir das Medienunternehmen in Nordwest-Niedersachsen.

Karriere

Ob Schüler:innen, Student:innen, Absolvent:innen oder Berufserfahrene: Unsere Türen stehen offen für die Menschen, die mit Leidenschaft die Medienwelt von morgen gestalten. Unsere Mitarbeiter:innen und Führungskräfte haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind – das größte Medienhaus zwischen holländischer Grenze und der Weser.
Wir bieten Dir eine smarte Arbeitsatmosphäre, in der Du deine Fähigkeiten gekonnt einbringen und neue Perspektiven erschaffen kannst.

Starte mit uns zusammen durch!

Zu den Stellenangeboten

 

Geschichte

Am 26. April 1946 erscheint die erste Ausgabe der Nordwest-Zeitung. Seit gut sieben Jahrzehnten hat sich aus den Anfängen einer regionalen Tageszeitung das führenden Medienunternehmen in Nordwest Niedersachsen entwickelt. Erfahre mehr über die Geschichte unserer Mediengruppe.

2021
75-Jahre Jubiläum

75-Jahre Jubiläum

Die NWZ feiert Ihr 75-jähriges Bestehen. Hier geht es zum Jubiläums-Spezial auf NWZonline.de

2020
NWZ zieht nach Etzhorn

NWZ zieht nach Etzhorn

Die NWZ gibt den bisherigen Standort an der Peterstraße auf und zieht in ein neues Verlagsgebäude in den Stadtnorden neben die Verlagstochter Weser-Ems (WE)-Druck in Etzhorn, in unmittelbarer Nähe zur CITIPOST. Die neue Postanschrift: Wilhelmshavener Heerstraße 260, 26125 Oldenburg.

2010
Gründung der NWZ Digital

Gründung der NWZ Digital

In der NWZ Digital (heute: NWZ Digital GmbH & Co. KG) werden die Aktivitäten im Online-Beteiligungsbereich gebündelt. Heute ist die Gesellschaft an mehr als einem Dutzend Online-Startups beteiligt.

Mehr

Alles ansehen

Eine detaillierte Geschichte mit allen relevanten Höhepunkten findest du hier.

Radiobeteiligungen

Als Nordwest Mediengruppe gehören wir mit zu den größten Eigentümern von Radiobeteiligungen in Deutschland. Neben direkten Beteiligungen an 10 Radiosendern sind mit der NWZ Funk und Fernsehen GmbH & Co. KG ebenfalls an verschiedenen Holdings im Radiobereich beteiligt.

Dazu gehören …

Digitalbeteiligungen

Wir sind strategischer Investor und Partner für nachhaltig wachsende Unternehmen. Mit der NWZ Digital verfolgen wir eine konsequente Digitalisierungsstrategie und diversifizieren unsere Aktivitäten mit Hilfe von Beteiligungen. Damit stellen wir uns für die Zukunft breiter auf und sichern unsere Eigenständigkeit durch wirtschaftliche Stärke.

Dazu gehören unter anderem …

Management

Mit Leidenschaft, Mut zur Veränderung und Geradlinigkeit in der Region Nordwest-Niedersachsen stehen wir für unsere Partner:innen, Leser:innen und User für die Unternehmen der Nordwest Mediengruppe mit starker Tradition und klarem Blick Richtung Zukunft. Wir begleiten aktiv den Wandel innerhalb der Mediengruppe mit.

Wir freuen uns, auf diesen Seiten Informationen über unsere Unternehmen, Geschäftsfelder und die dahinter stehenden Menschen zu geben.

HIER Kontakt aufnehmen

Harold Grönke

Geschäftsführer

Thorben Meiners

Geschäftsführer

Stephanie von Unruh

Geschäftsführerin

Iris Arndt

Koordination + Projektmanagement Geschäftsführung Bereich Harold Grönke + Thorben Meiners

Anke Zobjack

Koordination + Projektmanagement Geschäftsführung Bereich Stephanie von Unruh

NWZ Stiftung

Unterstützung für in Not geratene Kinder und Familien – regional, national und international – sowie Förderung von Bildung und Erziehung: Das ist der Zweck der gemeinnützigen NWZ-Stiftung, die im Jahr 2005 gegründet wurde. Die Stiftung ist selbstlos tätig und verfolgt allein mildtätige und gemeinnützige Zwecke. Sie wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet und jährlich von einem unabhängigen Gutachter überprüft. Der Vorstand setzt sich zusammen aus den NWZ-Gesellschaftern, den NWZ-Medien Geschäftsführern und dem NWZ-Chefredakteur.