Lzo-azubis zu Gast im Medienhaus

02.12.2024

Zu Beginn des Jahres hatten wir, die Azubis der Nordwest MEDIENGRUPPE, die Gelegenheit, einen spannenden Nachmittag bei der Landessparkasse zu Oldenburg zu verbringen. Die LzO-Azubis gewährten uns dabei wertvolle Einblicke in die Welt der Finanzen, Steuern und Versicherungen.

Einige Monate später war es an uns, Gastgeber zu sein: Wir durften knapp 50 Azubis der LzO in unserem Medienhaus willkommen heißen. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Ausbildungsleitung Doreen Jess fanden sich die LzO-Azubis in vier Gruppen zusammen. So startete unser interaktives „World-Café“, bei dem sie die von uns vorbereiteten Stationen durchlaufen konnten.

Die vier Themenwelten des World-Cafés

1. Podcast/Vodcast

Was macht einen erfolgreichen Podcast aus? Und wie könnte dieses Medium auch in der Finanzwelt eingesetzt werden? In dieser Station erfuhren die Azubis der LzO, worauf es bei der Produktion eines Podcasts oder Vodcasts ankommt. Sie entwickelten kreative Ideen für ihr Unternehmen und setzten diese direkt beim Dreh eines Vodcasts um.

2. Künstliche Intelligenz

Von ChatGPT bis zu spezifischen Tools aus unserem Medienhaus – KI ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam mit den LzO-Azubis beleuchteten wir die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Medienbranche und diskutierten, wie diese Technologien den Berufsalltag bereichern können.

3. Die Gefahr von Fake News

Besonders durch Social Media geraten junge Menschen immer häufiger in Kontakt mit Fake News – bewusst oder unbewusst. Bei dieser Gruppe konnten die Azubis der LzO mithilfe von KI selbst ausprobieren, wie schnell gefälschte Bilder generiert werden können. Das sensibilisierte dafür, Quellen – vor allem in sozialen Netzwerken – kritisch zu hinterfragen und nicht alles Gesehene ungeprüft zu glauben.

4. Social Media

Ein starker Social-Media-Auftritt ist für Unternehmen heutzutage unverzichtbar – sei es für die Markenpräsenz, das Recruiting oder andere Themen. Wir Azubis teilten unser Wissen über die verschiedenen Plattformen und zeigten, mit welchen Formaten und Inhalten wir die größte Reichweite erzielen können. Als Highlight dieser Station durften die LzO-Azubis eigene TikToks drehen, um die erlernte Theorie direkt praktisch umzusetzen.

Gemeinsamer Abschluss und Austausch

Nach den vier Stationen stärkten wir uns an einem tollen Buffet mit kleinen Leckereien sowie warmen und kalten Getränken. Dabei hatten wir die Möglichkeit, uns nochmal näher kennenzulernen und den Tag Revue passieren zu lassen.

Zum Abschluss präsentierten wir dann die erarbeiteten Ergebnisse aus den Stationen – darunter kreative TikToks, eine selbst produzierte Vodcast-Folge und beeindruckend realistisch wirkende Fake-News-Beispiele. Diese Präsentation bot einen perfekten Abschluss und ließ den Tag positiv ausklingen.

Es war ein bereichernder und abwechslungsreicher Austausch, der uns allen viel Spaß gemacht hat. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen!

Eure NWM-Azubis