11.02.2025
Am Mittwoch, den 29.01.2025, ging es für uns, Lena und Merle mit der Berufsschulklasse der Mediengestalter: innen im zweiten Ausbildungsjahr zu einem dreitägigen Kreativ-Workshop nach Ahlhorn.

Nach einer kurzen Begrüßung und einer Tasse Kaffee fand bereits um 17 Uhr das Kundenbriefing mit dem Lions Club Oldenburg-Lambertus statt.
Unsere Aufgabe bestand darin, ein Poster für das Oldenburger Schüler-Kulturfestival „Walk’n’Art” zu entwerfen.
Nach dem Abendbrot genossen wir eine Vorstellung zum Thema Plakatgestaltung und zur Geschichte des Plakates.
Anschließend ließen wir unten im Ankerkeller den Abend mit Gesellschaftsspielen entspannt ausklingen.
Am Donnerstag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, um uns für einen Tag voller Kreativität zu stärken. Dieser begann damit, verschiedene Kreativitätstechniken, wie zum Beispiel die „morphologische Matrix”, kennenzulernen. Mit vielen neuen Erkenntnissen scribbelten wir dann auch schon die Plakatentwürfe.
Zwischendurch stärkten wir uns bei einem leckeren Mittagessen und später bei Kaffee und Kuchen. Schließlich rundeten wir auch diesen Tag mit einem gemütlichen Beisammensitzen im Ankerkeller ab.
Am Freitag hieß es, die Entwürfe zu finalisieren und für die folgende Präsentation zu drucken. Um 13:30 stellten wir die finalen Plakate direkt dem Kunden vor. Abschließend hatte der Lions Club Oldenburg-Lambertus dann die Qual der Wahl und entschied sich für eine engere Auswahl von drei Plakaten.
Hier seht ihr unsere Ergebnisse zum Thema „Walk’n’Art” (links: Merle, rechts: Lena)

Eine herausfordernde und spannende Zeit neigte sich dem Ende und warten nun gespannt auf die Verkündung der Gewinner.
Vielen Dank an die Berufsschule und an unseren Ausbildungsbetrieb für diese besonderen Erfahrungen außerhalb der gewohnten Klassenzimmer und Arbeitsräume sagen
Lena und Merle